
3. Platz Neue Bundesländer
15. Platz in Deutschland
(lt. Marathon4you.de)
Streckeninformationen
Marathon
Avacon Halbmarathon
Elektro Schubert 10km RUN
Humanas Mini-Marathon
AOK-Kinderlauf
Seit Jahren ist es schon gute Tradition, dass die Laufabteilung des VfL Bergheide einen Ausflug zu einer Marathonveranstaltung organisiert. So wurden unter anderem schon Ausflüge nach Berlin, Dresden, Magdeburg und ins Bottwartal durchgeführt.
In diesem Jahr war nun die Vereinsführung auf den Elbdeichmarathon in Tangermünde aufmerksam geworden. Der Tangermünder Elbdeichmarathon e.V. richtet hier zum vierten Mal die größte Laufveranstaltung in der Altmark aus. Ein durchweg positives Echo in den einschlägigen Internetforen ließ uns aufhorchen. Wichtig für die Entscheidung sind immer lohnende touristische Ziele und eine Veranstaltung, bei der neben der Marathonstrecke auch kürzere Distanzen angeboten werden. So sollen möglichst alle Mitglieder eine Strecke für ihren jeweiligen Trainingszustand finden.
Dies alles ist in Tangermünde gegeben und so fiel einstimmig die Entscheidung, dass der VfL Bergheide beim 4. Tangermünder Elbdeichmarathon 2011 dabei ist. Die Anmeldung über das Internet erfolgt problemlos und das Team um Carsten Birkholz beantwortet alle unsere Fragen schnell und kompetent.
Nun machen sich also am Freitagmorgen 34 Mitglieder mit dem Bus auf den Weg nach Tangermünde. 21 von ihnen werden auf den angebotenen Strecken aktiv werden, während die anderen den wichtigen Part der Fans und Betreuer übernehmen.
Zügig kommen wir auf der Autobahn voran und erreichen planmäßig die tausendjährige Kaiser- und Hansestadt in der Altmark.
Das heute beschauliche Städtchen beeindruckt mit seinen alten Fachwerkhäusern und der noch fast vollständig erhaltenen Stadtmauer. Mittendrin erhebt sich auf dem Marktplatz der 24 Meter hohe Rathausbau und kündet mit seinem Schmuckgiebel von der einstigen Bedeutung der Stadt.
Schnell haben wir unser Hotel gefunden und die Zimmer bezogen. Da bleibt noch Zeit für einen ersten Stadtbummel, bei dem wir schon zahlreiche schöne Fotomotive entdecken. Nach dem gemeinsamen Abendessen gönne ich mir noch als Schlummertrunk ein Tangermünder „Kuhschwanzbier“, bevor wir müde ins Bett sinken, denn auch für den nächsten Tag ist wieder ein volles Programm geplant.
Nach dem ausgiebigen Frühstück schließen wir uns einer Stadtführung an und erfahren vieles aus der tausendjährigen Geschichte. Kaiser Karl IV und Kurfürst Friedrich I haben in Tangermünde residiert. Von den einst 30 Türmen der Stadtmauer sind immer noch 12 erhalten. Der Kirchturm der Stephanskirche ist der höchste Turm der gesamten Altmark und beherbergt eine der 10 wertvollsten Orgeln Europas.
Nach dem Mittagessen genießen wir eine Schifffahrt auf der Elbe und besichtigen so gleich einen Teil unserer morgigen Laufstrecke. Bei unserer Rückkehr können wir im Hafen unsere Startunterlagen in Empfang nehmen. Hier hat man dafür extra ein Festzelt aufgestellt und am Eingang sehen wir die Teilnehmerliste für alle Läufe. Neben der Marathonstrecke wird noch ein Halbmarathon, ein 10 km Lauf, sowie ein Schüler- und Kinderlauf angeboten. Insgesamt sind über 1300 Teilnehmer dabei, davon haben sich mehr als 100 für den Marathon entschieden.
Die Teilnahmegebühr schwankt je nach Anmeldetermin zwischen 19 und 30 Euro. Dafür erhält man auch noch ein Funktionsshirt und eine kostenlose Nudelportion.......
<link http: www.marathon4you.de laufberichte tangermuender-elbdeich-marathon marathon-entlang-der-elbe haben unser>.......weiter gehts hier.